Janinas Immobilien- & Investmentcommunity

Immobilien sind meine Leidenschaft. Als gelernte Finanzierungsberaterin investiere ich aus Überzeugung und Passion in Immobilien und habe mit mittlerweile ein großes Portfolio aufgebaut. Eben weil ich es liebe, den Immobilienmarkt zu beobachten und auf die Suche nach immer neuen Deals zu gehen, möchte ich mehr Menschen dazu ermutigen, die eigene Altersvorsorge endlich in die Hand zu nehmen und Vermögen über Immobilieninvestments aufzubauen. Vor allem liegt es mir am Herzen, mehr Frauen den Zugang zu einem leider immer noch stark männlich dominierten Markt zu ermöglichen!

Da ich noch genau weiß, dass mein erster Deal vor weit über 10 Jahren der schwierigste war, weil ich überall nur Bedenken aus meinem Umfeld hörte, gibt es diesen Podcast. Denn ich wusste damals als junge Finanzierungsberaterin, dass das funktioniert, was ich vorhabe. Viele Menschen lassen sich allerdings davon abhalten, weil so ein Immobilienkauf eben komplex ist und es wenig gute Infos gibt. In meinem Netzwerk gibt es so viele tolle Menschen und absolute Profis. Die lasse ich hier zu Wort kommen und berichten, wie sie angefangen haben, worauf es ankommt und welche Fehler ihr vermeiden solltet. Denn von meinem Netzwerk habe ich unglaublich viel profitiert. Das möchte ich weitergeben!

Janinas Immobilien- & Investmentcommunity

Neueste Episoden

Wie viele private Immobilieneigentümer gibt es in Deutschland?

Wie viele private Immobilieneigentümer gibt es in Deutschland?

3m 14s

Über das Grundbuch selbst lässt sich nämlich nicht einfach herausfinden, wie viele private Eigentümer es in Deutschland genau gibt, weil die Daten nicht zentral erfasst oder öffentlich ausgewertet werden. Man muss sich also an Schätzungen und Verbände halten.

Neues vom Gewerbeimmobilienmarkt

Neues vom Gewerbeimmobilienmarkt

2m 51s

Die Renditen am Gewerbeimmobilienmarkt haben sich zuletzt kaum bewegt, doch die Unterschiede zwischen den Assetklassen sind deutlich: Produktionsimmobilien punkten mit stabilen Cashflows, Logistikflächen knacken erstmals die 5-Prozent-Marke. Bei Büros bremsen Unsicherheit und Sanierungskosten, während Wohnen auf konstantem Niveau bleibt.

Wie entwickeln sich die Spitzenmieten im Logistikbereich?

Wie entwickeln sich die Spitzenmieten im Logistikbereich?

2m 34s

Die Spitzenmieten steigen langsamer – im Schnitt nur noch +2 %. München bleibt Premiumstandort, doch Ulm und Bielefeld überraschen mit zweistelligem Wachstum. Für Investoren heißt das: weniger Hype, mehr gesunde Marktrealität – und spannende Chancen abseits der Top-Märkte.