Alle Episoden

Kann die Mieterin die Küchenpauschale streichen?

Kann die Mieterin die Küchenpauschale streichen?

2m 57s

Wenn im Mietvertrag vereinbart ist, dass die Mieterin eine monatliche Pauschale für die Nutzung der Einbauküche zahlt, dann ist das Teil der mietvertraglichen Vereinbarung – so wie die Nettokaltmiete, die Nebenkosten oder andere Zusatzleistungen.

Schönheitsreparaturen durch den Mieter: Wie formuliert man das?

Schönheitsreparaturen durch den Mieter: Wie formuliert man das?

3m 34s

Bei Schönheitsreparaturen kann man als Vermieter ganz schön ins Fettnäpfchen treten, wenn man im Mietvertrag eine unwirksame Klausel verwendet. Die Gerichte – allen voran der Bundesgerichtshof (BGH) – haben über die Jahre viele Standardklauseln gekippt.

Wohnungswirtschaft: Stimmung steigt – Sorgen bleiben

Wohnungswirtschaft: Stimmung steigt – Sorgen bleiben

2m 33s

Laut einer aktuellen Umfrage von Aengevelt hellt sich die Stimmung in der Wohnungswirtschaft langsam auf. Während zum Jahresbeginn noch über 60 % der Befragten dachten, dass das Neugeschäft weiter zurückgeht, sind es zur Jahresmitte "nur" noch knapp 49 %. Immerhin! Ich werfe für euch mal einen Blick hinein.

Non-Food auf Expansionskurs

Non-Food auf Expansionskurs

2m 46s

Trotz der insgesamt eher angespannten wirtschaftlichen Lage geben sich viele Filialunternehmen alles andere als zurückhaltend. Ganz im Gegenteil: Das Non-Food-Segment ist in Expansionslaune.

Wie entwickeln sich die Immobilienpreise 2025?

Wie entwickeln sich die Immobilienpreise 2025?

3m 25s

Kurz gesagt: ruhig bleiben, die ganz große Bewegung bleibt erstmal aus.

Laut den Immobilienprofis von LBS und Sparkassen wird die Nachfrage nach gebrauchten Wohnimmobilien bis Jahresende leicht zulegen – aber auch das Angebot wächst ein bisschen mit. Heißt unterm Strich: Im Durchschnitt bleiben die Preise ziemlich stabil.

Hotelimmobilien legen wieder zu!

Hotelimmobilien legen wieder zu!

3m 38s

Nach Jahren der Zurückhaltung zeigt der deutsche Hotelimmobilienmarkt wieder positive Dynamik. Eine aktuelle Analyse von Union Investment und Bulwiengesa belegt: Sowohl Bestandsobjekte als auch neue, investmentrelevante Hotels konnten 2024 an Wert gewinnen. Besonders gefragt sind Serviced Apartments und Konversionsprojekte – sie bringen frischen Wind in Büroquartiere und neue Chancen für Investoren.

Pleiterisiko Bauträger: Wie sichert man sich ab?

Pleiterisiko Bauträger: Wie sichert man sich ab?

4m 2s

Wenn immer mehr Bauträger pleitegehen, ist das für private Bauherren oder Käufer von schlüsselfertigen Immobilien ein echtes Risiko. Hier sind die wichtigsten Strategien, damit du dich absichern kannst.

Muss ein Insolvenzverwalter mein Angebot für eine Immobilie annehmen?

Muss ein Insolvenzverwalter mein Angebot für eine Immobilie annehmen?

3m 23s

Ein Insolvenzverwalter ist nicht verpflichtet, irgendein Angebot anzunehmen – auch nicht, wenn es auf den ersten Blick fair oder sogar attraktiv wirkt. Sein Job ist es, die bestmögliche Verwertung für die Gläubiger zu erreichen. Das heißt: Er wird vergleichen, verhandeln, manchmal abwarten – und sich nur dann für dein Angebot entscheiden, wenn es aus seiner Sicht das wirtschaftlich sinnvollste ist.