Alle Episoden

Die Refinanzierungslücke im Immobilienmarkt wird riesig!

Die Refinanzierungslücke im Immobilienmarkt wird riesig!

3m 4s

Ich hab dazu letztens schon einen LinkedIn Beitrag verfasst und ich finde, dass das ein super wichtiges Thema aktuell ist: Die Refinanzierungslücke in Immobilienmarkt und die Chancen und Risiken, die sich daraus ergeben.

Warum sind die Bauzinsen explodiert?

Warum sind die Bauzinsen explodiert?

2m 35s

Wer hätte gedacht, dass die Bauzinsen trotz EZB-Zinssenkung nicht in den Keller purzeln, sondern stattdessen nach oben klettern?

Was ist die Ehegattenschaukel?

Was ist die Ehegattenschaukel?

2m 54s

Die Ehegattenschaukel ist eine clevere Strategie, um Spekulationssteuer beim Verkauf einer Immobilie zu sparen.

Von der Höhle der Löwen zum American Dream: Lucas Nummer

Von der Höhle der Löwen zum American Dream: Lucas Nummer

38m 13s

Vom ersten Schritt ins Ausland bis zur Entdeckung neuer Geschäftsmodelle und Investmentchancen in den USA. Ehrlich, authentisch und visionär – hier wird klar: Scheitern gehört zum Erfolg dazu.

Höhere Risikopuffer & steigende Eigenkapitalanforderungen – Banken im Umbruch!

Höhere Risikopuffer & steigende Eigenkapitalanforderungen – Banken im Umbruch!

2m 46s

Erfahre, warum Banken mehr Risikovorsorge betreiben müssen und wie steigende Eigenkapitalanforderungen den Immobilienmarkt verändern könnten. Wir beleuchten, was rund 9 % der Bilanzsumme deutscher Banken und 100 Milliarden Euro Refinanzierungsverhandlungen über die zukünftige Kreditvergabe aussagen – und diskutieren, ob das den Markt stabilisieren oder die Vergabe neuer Kredite bremsen wird.

Gibt es Möglichkeiten die Grundsteuer beim Einfamilienhaus zu reduzieren?

Gibt es Möglichkeiten die Grundsteuer beim Einfamilienhaus zu reduzieren?

3m 56s

In dieser Folge erfährst du, wie du durch eine gezielte Überprüfung deines Steuerbescheids bares Geld sparen kannst – speziell bei deinem Einfamilienhaus. Wir zeigen dir, welche Fehler bei der Berechnung der Nutzfläche häufig unterlaufen, warum die Kellerfläche oft zu Unrecht voll angerechnet wird und wie du mit ein paar Schritten deine Steuerlast senken kannst. Lass dir von unseren Experten erklären, welche regionalen Unterschiede es gibt und wie du dein Haus optimal steuerlich aufstellst.