
Gilt die Mietpreisbremse auch für Microapartments?
Mikroapartments gelten als Lösung für knappen Wohnraum – doch immer öfter verkommen sie zur Mietpreis-Mogelpackung.
Mikroapartments gelten als Lösung für knappen Wohnraum – doch immer öfter verkommen sie zur Mietpreis-Mogelpackung.
Ich hab dazu letztens schon einen LinkedIn Beitrag verfasst und ich finde, dass das ein super wichtiges Thema aktuell ist: Die Refinanzierungslücke in Immobilienmarkt und die Chancen und Risiken, die sich daraus ergeben.
Die Frage bekomme ich super oft und es ist immer wieder eine individuell zu beantwortende Frage, da es sehr stark vom Kaufpreis, den Zinsen und der Lage abhängt. Aber generell kann man dazu schon etwas sagen.
Meiner Meinung nach werden wie sehen wie internationale Investoren und zurückkehrende deutsche Akteure mit einem klaren Fokus den Logistikimmobilienmarkt aufrollen.
Wir schauen uns wegen einer Nutzerfrage mal den Stand der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU / CSU und SPD genauer an. Was ist schon beschlossen?
Wer hätte gedacht, dass die Bauzinsen trotz EZB-Zinssenkung nicht in den Keller purzeln, sondern stattdessen nach oben klettern?
Die Ehegattenschaukel ist eine clevere Strategie, um Spekulationssteuer beim Verkauf einer Immobilie zu sparen.
Vom ersten Schritt ins Ausland bis zur Entdeckung neuer Geschäftsmodelle und Investmentchancen in den USA. Ehrlich, authentisch und visionär – hier wird klar: Scheitern gehört zum Erfolg dazu.
Erfahre, warum Banken mehr Risikovorsorge betreiben müssen und wie steigende Eigenkapitalanforderungen den Immobilienmarkt verändern könnten. Wir beleuchten, was rund 9 % der Bilanzsumme deutscher Banken und 100 Milliarden Euro Refinanzierungsverhandlungen über die zukünftige Kreditvergabe aussagen – und diskutieren, ob das den Markt stabilisieren oder die Vergabe neuer Kredite bremsen wird.
In dieser Folge erfährst du, wie du durch eine gezielte Überprüfung deines Steuerbescheids bares Geld sparen kannst – speziell bei deinem Einfamilienhaus. Wir zeigen dir, welche Fehler bei der Berechnung der Nutzfläche häufig unterlaufen, warum die Kellerfläche oft zu Unrecht voll angerechnet wird und wie du mit ein paar Schritten deine Steuerlast senken kannst. Lass dir von unseren Experten erklären, welche regionalen Unterschiede es gibt und wie du dein Haus optimal steuerlich aufstellst.
1/10
Nächste Seite >