Was mach ich, wenn mein Mieter die Nebenkostenabrechnung nicht zahlt?
Erstmal würde ich sagen: tief durchatmen – ich weiß, das ist super nervig. Aber du hast da ein paar Optionen. Lasst uns die einmal durchgehen!
Erstmal würde ich sagen: tief durchatmen – ich weiß, das ist super nervig. Aber du hast da ein paar Optionen. Lasst uns die einmal durchgehen!
Heute geht's um ein Thema, das auf den ersten Blick vielleicht nicht so aufregend klingt, aber massive Auswirkungen auf unseren Alltag hat: Logistikimmobilien. Gerade in Berlin zeigt sich, dass der Markt zwar stabil ist, aber dennoch ein paar Herausforderungen meistert.
Banken wollen sicherstellen, dass du den Kredit innerhalb deiner verbleibenden Erwerbszeit oder zumindest in einem überschaubaren Zeitraum zurückzahlen kannst. Denn sobald du in den Ruhestand gehst, sinkt meistens das Einkommen – und das ist dann natürlich ein Risiko für die Bank.
Der Retail-Investmentmarkt ist auf dem Weg zurück: In den ersten neun Monaten des Jahres 2024 sind mehr Gelder geflossen als im gesamten Vorjahr.
Sagen wir mal du hast eine Immo und du brauchst für Sanierungen oder Sonderumlagen wegen Sanierungen Geld. Wie hoch kann die Nachbeleihung sein?
Im gewerblichen Bereich habe ich oft mit Mezzanine-Finanzierungen zu tun. Der aktuelle Markt für Mezzanine-Kapital hat sich jedoch stark verändert. Klassische Mezzanine-Finanzierungen sind nur noch selten verfügbar. Wenn man da aktuell mit deutschen Partnern zusammenkommt, dann sind das eher kleinere Tickets. Was für Möglichkeiten hat man jetzt aber?
Ist die ausbleibende Kautionszahlung ein Kündigungsgrund? Schauen wir uns das doch einmal genauer zusammen an.
Eine Ferienimmo im Ausland ist für viele ein Traum! Aber wie kann man die finanzieren und unter welchen Bedingungen macht das eine deutsche Bank?
Was macht das jetzt mit den Bauzinsen? Und sollte man jetzt finanzieren oder eher weiter spekulieren? Die Antwort liefere ich dir hier natürlich gerne.
Immobilienfonds sind Investmentfonds, die das Geld der Anleger in Immobilien investieren. Sie können in verschiedene Arten von Immobilien wie Bürogebäude, Einkaufszentren, Wohnanlagen oder Hotels anlegen. Es gibt offene Immobilienfonds, bei denen Anleger jederzeit Anteile kaufen und verkaufen können, und geschlossene Immobilienfonds, bei denen das Kapital für eine bestimmte Laufzeit gebunden ist. Diese Fonds bieten eine Möglichkeit, indirekt in Immobilien zu investieren und von Mieteinnahmen sowie Wertsteigerungen zu profitieren, ohne selbst eine Immobilie kaufen zu müssen.