
Liegt Kaufen oder Mieten gerade mehr im Trend?
Mieten bleibt insgesamt noch beliebter als Kaufen – aber der Abstand schrumpft gerade mächtig!
Mieten bleibt insgesamt noch beliebter als Kaufen – aber der Abstand schrumpft gerade mächtig!
Ein Wasserschaden ist ärgerlich genug – doch wenn der Mieter plötzlich „unter Vorbehalt“ zahlt, kommen schnell rechtliche Fragen auf: Darf er das? Was kann er zurückfordern? Und wie kannst du als Vermieter reagieren, um Mietkürzungen zu vermeiden?
Deutschlands Wohnimmobilienmarkt ist heiß begehrt: Privatleute dominieren zwar noch klar, aber Investoren wittern großes Potenzial. Warum Deutschland international so beliebt ist, wo der Markt noch Luft nach oben hat und welche Trends die Zukunft bestimmen.
Gerade tut sich wieder ein bisschen was bei den Bauzinsen – zum Glück eher in die angenehme Richtung. Nachdem die Zinsen Anfang des Jahres noch angezogen hatten, sind sie in den letzten Wochen wieder leicht gefallen.
Ich habe mir den Koalitionsvertrag einmal angeschaut und die wichtigsten Punkte einmal kurz auf den Punkt gebracht.
Du denkst über den Kauf einer Immobilie aus der Insolvenzmasse nach? Klingt nach Schnäppchen – kann aber auch zum Fass ohne Boden werden. Worauf du achten musst, warum der Kauf „wie gesehen“ oft wörtlich zu nehmen ist, und wieso ein Gespräch mit dem Gutachter wichtiger ist als der mit dem Makler, erfährst du hier.
Wenn Banken plötzlich hunderte Millionen zurücklegen, sagt das oft mehr über den Markt als jede Pressekonferenz. Die BayernLB hat genau das getan – und gibt damit unfreiwillig Einblick in die Lage bei Gewerbeimmobilien, Projektentwicklungen und Büroflächen in den USA.
10 Jahre halten, steuerfrei verkaufen – das ist bisher der Deal für private Immobilienbesitzer.
Doch genau das soll jetzt kippen. Die Spekulationsfrist steht auf der Kippe – und mit ihr vielleicht die Stabilität des gesamten Wohnungsmarkts.
Heute nehmen wir dich mit auf eine Reise in den US-Immobilienmarkt. Lars berichtet, wie er mit dem richtigen Wissen und Teamwork dafür sorgt, dass in Amerika wirklich fast jede Tür offensteht. Freu dich auf spannende Gespräche, Insider-Tipps und eine Portion Mut, über den Tellerrand zu schauen!
Ich spreche mit Kunden sehr häufig über die Möglichkeiten zur Nachverdichtung, weil das für Investoren viele Vorteile bietet. Aber wieviel Potenzial hat man da wirklich?