Alle Episoden

Sozialer Wohnungsbau: Zwischen Verantwortung und Wirtschaftlichkeit

Sozialer Wohnungsbau: Zwischen Verantwortung und Wirtschaftlichkeit

3m 20s

Sozialer Wohnungsbau ist mehr als nur eine soziale Verpflichtung – er bietet auch wirtschaftliches Potenzial. Projektentwickler müssen innovative Lösungen finden, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und gleichzeitig rentable Projekte zu realisieren. Erfolgreiche Beispiele wie Hamburg-Altona und die Wiener Seestadt Aspern zeigen, wie eine kluge Kombination aus Fördermitteln, durchmischten Quartieren und nachhaltigem Bauen soziale und wirtschaftliche Interessen vereinen kann.

Ist eine Immobilien GmbH wirklich ein Steuersparmodell?

Ist eine Immobilien GmbH wirklich ein Steuersparmodell?

2m 33s

Das ist eine gute Frage und obwohl viele Coaches das so verkaufen würde ich sagen, dass man das sehr differenziert betrachten muss. Ja, es kann sich lohnen. Aber das hängt von verschiedenen Faktoren ab.

📈 Preisentwicklung bei Mehrfamilienhäusern

📈 Preisentwicklung bei Mehrfamilienhäusern

2m 12s

Der Immobilienmarkt zeigt sich wieder stabiler, und die neuesten Daten des vdp-Immobilienpreisindex bieten einen Lichtblick inmitten der wirtschaftlichen Herausforderungen. Besonders für Mehrfamilienhäuser sind die Aussichten positiv!

Kommt jetzt der Gebäudetyp E?

Kommt jetzt der Gebäudetyp E?

2m 6s

Das Bundeskabinett hat den Entwurf für das Gebäudetyp-E-Gesetz verabschiedet, und das Bundesbauministerium hat begleitende Leitlinien und Prozessempfehlungen vorgelegt. Diese Neuregelungen ermöglichen es, bei diesem Gebäudetyp rechtssicher vom bisherigen Baustandard abzuweichen und innovative, nachhaltige sowie kostengünstigere Bauweisen einfacher umzusetzen.